Profi Wlan Access Point – für alle Anwendungszwecke
Willkommen bei WLAN-Shop24 Ihren Webshop für kabellose und kabelgebundene Acces Points
Leistungsstarke und hochwertige Ubiquiti Access Points erhalten Sie in unserem Onlineshop. Einen UniFi Access Point können Sie für den privaten Anwenderbereich, für Ihr Büro oder auch für strukturell große WLAN Netzwerke nutzen. Vor allem größere Unternehmen können von den Access Points stark profitieren, da diese ein flächendeckendes WLAN Netzwerk gewährleisten. Das passende Zubehör für die Montage und Installation erhalten Sie selbstverständlich in unserem Shop. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen mit exzellentem Service und einer kompetenten Beratung zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um das Thema Ubiquiti UniFi Access Point.
Mit fachlicher Expertise beraten Sie unsere Mitarbeiter zu den einzelnen Spezifikationen der Access Points. Damit Sie das passende Produkt für Ihr Anliegen finden, nutzen Sie unsere exzellente Beratung per Chat. Auch telefonisch oder per E-Mail sind wir für Sie erreichbar. Die geschulten Fachleute nehmen sich Zeit für Sie und finden die bestmögliche Lösung: Speziell auf Ihr Anliegen zugeschnittene Lösungen sind unsere Devise.
Unsere Bestseller aus der Kategorie WLAN Access Point UniFi

ALFA R36A LTE / DSL Router, Range Extender | 2.4GHz, 300MBit, 1 x USB
Der ALFA R36 ist ein echter Allrounder. Die Funktionen des R36 spiegeln den eines klassischen DSL Routers wieder.

ALFA Networks Tube-2H | 2.4 GHz WLAN Access Point / CPE, Wetterfest, 150 MBit, Atheros AR9331
Der ALFA Networks Tube-2H ist ein leistungsstarker WLAN Access und unterstützt die Standards 802.11b/g/n im 2.4GHz Frequenzband.
Access Point UniFi – was bedeutet Access Point?
Ein Wireless Access Point ist ein drahtloser Zugangspunkt. Das elektronische Gerät dient als Schnittstelle für kabellose Kommunikationsgeräte wie dem WLAN Router. Im Grunde ist ein Access Point also für den Aufbau eines WLAN Netzwerks zuständig.
Des Weiteren kann ein vorhandenes Kabelnetzwerk per WLAN erweitert, zwei Kabelnetzwerke miteinander verbunden werden (WLAN Bridge) oder ein LAN fähiges Gerät in ein WLAN Netzwerk eingebunden werden (Accesspoint im Client-Mode).
Wo soll der Ubiquiti UniFi Access Point aufgestellt werden?
Um den Access Point von Ubiquiti UniFi richtig zu montieren, sollten Sie eine optimale Position finden. Die beste Position ist weit oben, bestenfalls unmittelbar unter der Decke. Dabei sollte man aber auch beachten, dass die Antenne dann in Richtung des Bodens zeigen muss. Außerdem sollte der Access Point möglichst zentral innerhalb des Netzwerkes, in einem der zentral gelegenen Räume, platziert werden. So erhalten Sie ein flächendeckendes WLAN Netzwerk.
Oftmals spricht die Position des DSL-Anschlusses gegen eine hohe Montage, dafür bietet sich eine Verlängerung der Verbindung zwischen Splitter und WLAN Router. Dadurch können Sie den Access Point optimal zentral montieren. Bei Komplikationen bei der Auswahl eines passenden Gerätes oder bei der Montage helfen Ihnen unsere Fachleute gerne weiter. Nehmen Sie deshalb gerne Kontakt mit uns auf.
Warum ein Access Point nützlich sein kann
Sie haben große, über mehrere Stockwerke verteilte oder verkantete Gebäude und Räume? Damit ein flächendeckendes WLAN Netzwerk optimal aufgebaut werden kann, empfehlen wir Ihnen einen oder mehrere Access Points von Ubiquiti UniFi. Hochwertige Qualität und leistungsstark – Bei uns im Wlanshop24 erhalten Sie eine riesige Auswahl an diversen Ubiquiti UniFi Access Points. Verschiedenste Größen, Gigahertz-Varianten und Modelle bieten wir Ihnen an. Auch 3er- oder 5er-Packs finden Sie in unserem Shop und sparen dabei Geld. Die UniFi Access Points werden über den kostenlosen UniFi Controller verwaltet. Der Softwarecontroller kann auf den handelsüblichen PCs, in einer privaten Cloud oder auf einem öffentlichen Cloud-Server betrieben werden. Somit ist der UniFi Controller die zentrale Verwaltungsoberfläche eines UniFi WLAN Netzwerkes.
Bei der Installation von mehreren Access Points arbeiten diese untereinander zusammen und ergänzen sich quasi in der Netzabdeckung. Hierbei merkt man nicht, dass mehrere Geräte im Einsatz sind. Wenn man sich zwischen den Sendebereichen der einzelnen UniFi Access Points bewegt, wird die Verbindung automatisch an den nächsten UniFi Accesss Point übergeben, wodurch Sie also einen nahtlosen Übergang haben.
Wie der Ubiquiti Access Point eingerichtet wird
Um die Ubiquiti Access Points einzurichten, müssen Sie vorher die Software downloaden. Daraufhin starten Sie die UniFi Controller Installationsdatei auf einem Rechner im Netzwerk und installieren die Controllersoftware. Jetzt müssen Sie alle UniFi Access Points an Ihr Netzwerk oder direkt an den Router anschließen. Die Geräte müssen sich hierbei noch nicht an den gewünschten Standorten befinden. Es ist lediglich wichtig, dass der UniFi Controller auf dem Rechner installiert ist und die UniFi Access Points alle mit dem gleichen Router verbunden sind oder sich im selben Netzwerk befinden. Nun starten Sie „UniFi“ auf Ihrem Rechner. Zuerst erfolgt die Land- und Zeitzoneneinstellung. Wenn die Ubiquiti UniFi Access Points bereits angeschlossen sind, tauchen diese jetzt in der Liste auf. Wenn nicht, müssen Sie die Geräte anschließen, etwas warten und bei Bedarf aktualisieren („Refresh now“). Sobald die Access Points ausgewählt wurden, auf fortfahren klicken. Danach müssen Sie den gewünschten Netzwerknamen angeben und das dazugehörige Passwort. Unter „Enable Guest Access“ kann man den Gästenetzwerknamen eingeben. Dieses Netzwerk ist vorab ohne Passwort, welches später ergänzt werden kann. Mit den Zugangsdaten vom Controller (Admin und Passwort) können Sie sich jetzt bei UniFi einloggen. Auf der UniFi Plattform können Sie nun weitere Einstellungen treffen.
Unsere geschulten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei Fragen zur Installation und beim Einrichten der Ubiquiti Access Points. Kontaktieren Sie uns im Chat, per E-Mail oder Telefon.